Wohnraum in ehemaliger Industriehalle
In diesem Projekt wurde eine ehemalige Halle, die zuvor ein Ingenieurbüro beherbergte, zu einem modernen Wohnhaus umgebaut. Die bestehende Hallenstruktur wurde in ihrer Substanz erhalten und bewusst in die neue Nutzung integriert. Ein wesentliches gestalterisches Element sind die sichtbaren Stahlträger, die der Immobilie eine charakteristische Loft-Atmosphäre verleihen und die industrielle Herkunft des Gebäudes unterstreichen.
Ergänzt wurde der Bestand durch eine Aufstockung mit einem eigenen Pultdach, das sich formal an der ursprünglichen Dachform der Halle orientiert. Dieser neue Baukörper nimmt den privaten Bereich auf und gliedert das Gebäude funktional in gemeinschaftliche und private Zonen. Alle Wohnräume befinden sich im umgebauten Erdgeschoss der Halle, während sich Schlafräume und Bäder im Aufbau darüber befinden.
Großzügige Fensterflächen öffnen den Wohnbereich zum Garten hin und schaffen eine helle, offene Raumatmosphäre. Die Terrasse mit einem kleinen Teich erweitert den Wohnraum ins Freie und bildet einen ruhigen Rückzugsort mit direktem Bezug zur Natur.
Das Ergebnis ist eine gelungene Verbindung aus industriellem Charakter und zeitgemäßer Wohnqualität.
Umbau Loft
Ort:
Markgröningen
Kategorie:
EFH
Jahr:
2020



AI

AI

AI


: